RegionalBus Berlin.
Die INFO Research Group führt regelmäßig bevölkerungsrepräsentative face-to-face-Mehrthemenerhebungen durch. Unser RegionalBus Berlin ermöglicht die kostengünstige Nutzung von ausreichend großen und repräsentativ angelegten Stichproben, insbesondere bei Fragenkomplexen mit geringem Umfang.
Typische Nutzungsmöglichkeiten sind unter anderem:
- Ermittlung des Bekanntheitsgrades
- Zielgruppenanalysen nach verschieden Merkmalen
- Beschreibung von Verwender-, Käufer- und Nutzergruppen
- Werbeerinnerung, Werbewirkung
- Einstellungs- und Imagemessungen
- Multivariate Analyseverfahren
Selbstverständlich beraten wir Sie gern bei allen methodischen und inhaltlichen Problemen, z.B. der Fragenformulierung und der Anwendung statistischer Methoden.
Datenerhebung
- Repräsentativ-Stichproben für die in Privathaushalten lebende Bevölkerung (Deutsche und Ausländer) ab 14 Jahren
- 500 - 1.200 Befragte pro Welle
- Optional weitere Interviews im Brandenburger Umland (engerer Verflechtungsraum Berlin/Brandenburg) bzw. im gesamten Land Brandenburg
Alternativ ist bei kurzen Befragungen (ohne Vorlagen) auch eine Stichprobenaufstockung für das gesamte Land Brandenburg durch CATI-Interviews möglich. Die Auswahl erfolgt durch eine geschichtete mehrstufige Zufallsstichprobe (insgesamt 240/320 Sample-Points, Random-Route). Bei evtl. gewünschten CATI-Interviews erfolgt eine reine Random-Auswahl in Deutschland aus dem "ADM Mastersample" und in der Türkei aus einem zufallsgenerierten Rufnummernsample (RL4D). Damit ist gewährleistet, dass die Ergebnisse auf die Einwohner ab 14 Jahren bzw. auf die Privathaushalte im Untersuchungsgebiet hochgerechnet werden können.
Standardmäßig erhobene soziodemographische Daten
- Geschlecht
- genaues Alter
- Familienstand
- Schul- und Berufsbildung
- gegenwärtige bzw. letzte berufliche Tätigkeit des Befragten
- Haushaltsgröße und Kinder im Haushalt
- Haushaltsausstattung mit PKW
- Staatsangehörigkeit
- PKW-Führerschein-Besitz des Befragten
- Vorliegen einer Schwerbehinderung
- Haushaltsnettoeinkommen
- Stadtbezirk (Berlin) bzw. Ortsgrößenklassen/Regionen (Brandenburg)
Ergebnisdarstellung
Die Ergebnisse werden Ihnen in jeweils 3 Exemplaren in tabellarischer Form und auf Wunsch als kurzer verbaler Ergebnisbericht geliefert. Die Tabellen werden je nach Fragestellung personen- oder haushaltsgewichtet. Im Bericht enthalten sind eine ausführliche Methodenbeschreibung sowie Informationen über die Stichprobenausschöpfung. Die Auswertung erfolgt nach den von Ihnen gewünschten Datenaufrissen. Zusatzauswertungen, z.B. die Anwendung multivariater statistischer Verfahren sind jederzeit möglich.
Auf Wunsch erfolgt die Lieferung aller Ergebnisse (Rohdaten, Tabellen, Bericht) in elektronischer Form.
Die Ergebnislieferung erfolgt ca. 4 - 5 Wochen nach Redaktionsschluss. Jeder Fragenkomplex wird exklusiv für den jeweiligen Auftraggeber ausgewertet.
Die aktuellen Preise entnehmen Sie bitte unserer Unternehmensbroschüre.