CATI-Befragungen.
Unser Institut verfügt über 2 moderne Telefonstudios an den Standorten Berlin und Antalya (Türkei).
Am Unternehmensstandort Berlin stehen uns ca. 600 geschulte Telefoninterviewer zur Verfügung, darunter Native Speaker in allen gängigen europäischen Sprachen. Das Telefonstudio ist mit 100 vernetzten CATI-Plätzen an 8 Primär-Multiplex-Leitungen und 2 zentralen Telefonanlagen ausgestattet.
Am Standort Antalya beschäftigen wir u.a. ca. 100 deutschsprachige Interviewer (Native Speaker). Darüber hinaus verfügen wir dort auch über einen Stab von ebenfalls sehr gut geschulten türkischsprachigen Interviewern. Das Telefonstudio in Antalya ist mit über 50 CATI-Arbeitsplätzen ausgestattet, die 2008 mit modernster Technik eingerichtet wurden.
Für die Befragungsdurchführung nutzen wir an beiden Standorten ein professionelles webbasiertes CATI Programm (keyingress), das auch für Online- und CAPI-Befragungen genutzt wird. Die Daten werden dabei ständig auf einem Server in Deutschland verfügbar gehalten.
Datenqualität und -sicherheit durch professionelle Hard- und Software
Sämtliche Arbeitsplätze sind zentral miteinander vernetzt und unterstützen sowohl softwaregesteuertes als auch manuelles Dialing. Unsere webbasierte CATI-Software ermöglicht neben der sicheren Realisierung von sehr komplexen Fragebögen auch Online-Quotenüberwachung in Echtzeit, automatisierte Quotensteuerung sowie die Einspielung von Sounds während eines Interviews. Mittels vordefinierten Reports sind alle Antwortverteilungen bereits während der Feldzeit jederzeit abrufbar. Außerdem bietet die von uns eingesetzte Befragungssoftware bei mehrsprachigen Projekten die Möglichkeit, einen Masterfragebogen in verschiedenen Sprachen zu hinterlegen, so dass der Interviewer auch innerhalb einer Befragung mit Hilfe einer einfachen Drop-Down-Liste zwischen den verfügbaren Sprachversionen wählen kann.
Vor Projektstart kann der Fragebogen direkt via Internet von allen Projektbeteiligten auf Wunsch persönlich gestestet werden.
Da aber jede Technik nur so gut ist wie der Mensch, der sie bedient, durchlaufen unsere Interviewer einen mehrstufigen Auswahlprozess und erhalten vor jedem Projekt eine fundierte Einweisung.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Neben der projektspezifischen Einweisung der Interviewer gewährleisten audiovisuelle Qualitätskontrollen durch unsere geschulten Supervisoren die exakte Durchführung Ihrer CATI-Umfragen.
Überzeugen Sie sich persönlich vor Ort von der hohen Qualität unserer Felddienstleistungen! Hierfür bieten wir Ihnen die entsprechenden Monitoring-Möglichkeiten. Ebenso sorgen bei internationalen CATI-Umfragen stets bilinguale Supervisoren für die Einhaltung unserer Qualitätsstandards.