Face-to-Face-Befragungen.

 

Persönlich-mündliche Befragungen bieten insgesamt die höchste Repräsentativität. Sie sind unumgänglich, wenn mit Bildvorlagen gearbeitet werden muss, die erst zu einem bestimmten Interviewzeitpunkt vorgelegt werden dürfen, und eine Online-Befragung aus methodischen Gründen ausscheidet.
Ein Beispiel hierfür ist eine zuerst ungestützte und unbeeinflusste Abfrage bestimmter Gestaltungsvarianten, auf die dann eine spätere gestützte Beurteilung verschiedener Konzepte folgt. Eine visuelle Unterstützung der Fragestellungen ist durchgängig möglich.

 

Wir verfügen in Deutschland über einen geschulten Stab von ca. 2.000 Interviewern, so dass wir Ihnen sowohl nationale als auch regionale Face-to-Face - Befragungen in hoher Qualität anbieten können.