Glossar
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Data Warehouse |
Komplexes Datenbanksystem zur Speicherung subjektorientierter, integrierter, zeitbezogener Daten eines Unternehmens. |
| Data-Mining |
Technologie zur automatischen Identifikation von Zusammenhängen zwischen zwei und mehr Variablen in großen Datenmengen. |
| Datenanalyse |
Teilprozess und -aufgabe der Marktforschung, bei dem die meist im Wege der Primärforschung erhobenen Daten formal und statistisch aufbereitet werden. |
| Datenbankanbieter |
Organisationen, die im Rahmen der Sekundärforschung zumeist auf kommerzieller Basis arbeiten und Datenbanken für externe Nutzer zugänglich machen, indem sie Informationen über Datenbanksysteme aufbereiten und anschließend zur Verfügung stellen. |
| Day After Recall Test |
Werbetest, bei dem am Tag nach der Ausstrahlung der Werbung Zielpersonen, die die Werbung gesehen haben, telefonisch darüber befragt werden. |
| Delphi-Methode |
Es handelt sich hierbei um eine Expertenbefragung in Gruppenform. |
| Desk Research |
Synonymer Begriff für Sekundärforschung. |
| Diskriminanzanalyse |
Strukturprüfendes multivariates Verfahren der Datenanalyse, bei dem die Abhängigkeit einer Variablen von zwei oder mehr Variablen untersucht wird. |
| Dissimulation |
Fehlerquelle bei Befragungen, indem absichtlich Angaben verhüllt bzw. verschwiegen werden. |
| Drittpersonentechnik |


